AWO Kreisverband Höxter e.V.

merken

Wir suchen Dich als Sozialarbeiter*in / Sozialpädagoge*in für ambulante erzieherische Hilfen gem. § 27ff. SGB VIII

Der AWO-Kreisverband Höxter verfügt im gesamten Kreisgebiet über ein Netzwerk verschiedener Angebote im Bereich der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, einen Ambulanten Pflege- und Betreuungsdienst für Bad Driburg und Umgebung sowie verschiedene Beratungsstellen.
Die Mitarbeiter*innen der Abteilung "Familie, Jugend, Schule" leisten verschiedene präventive, ambulante und teilstationäre Hilfen zur Erziehung. Bestandteil des Leistungsspektrums sind außerdem unterschiedliche Angebote sozialer Arbeit in Schulen.

Aufgaben

  • Ambulante erzieherische Hilfen gem. § 27ff. SGB VIII sind Leistungen der Jugendhilfe, die in der Regel in der Lebenswelt/dem häuslichen Umfeld der Kinder, Jugendlichen und Familien erbracht werden und darauf zielen, in belasteten Situationen das Recht jedes jungen Menschen auf Erziehung und Persönlichkeitsentwicklung zu verwirklichen.
  • Mit unserem Ansatz der flexiblen, maßgeschneiderten erzieherischen Hilfen soll die Erziehungsfähigkeit der Familie gestärkt bzw. wieder hergestellt werden. Die Ausgrenzung von Kindern aus ihrem Lebensumfeld soll minimiert werden. Unsere Arbeit mit Familien gestalten wir nach systemischen, lösungsorientierten Ansätzen. Unser besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Ressourcen, Möglichkeiten und Zielen der Familien.
  • Die Tätigkeit beinhaltet die aktive Mitwirkung im Hilfeplanprozess in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und weiteren Fachdiensten und Unterstützungsangeboten.
  • Durch die Möglichkeit, verschiedene Aufgabenbereiche miteinander zu kombinieren (z.B. ambulante und teilstationäre Angebote), ist die Tätigkeit sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit möglich

Anforderungen

VORAUSSETZUNGEN:

  • ein/e abgeschlossene/s Studium/Ausbildung zum*zur staatlich anerkannten Sozialarbeiter*in, Sozialpädagoge*in oder ein vergleichbarer Abschluss
  • möglichst praktische Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe
  • Bereitschaft zu flexiblem Arbeitseinsatz und aktive Mitarbeit im Team / Familienstützpunkt
  • gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Zusammenarbeit mit Eltern und Jugendamt sowie Netzwerkarbeit
  • Belastbarkeit
  • Eigenverantwortung und gute Organisationsfähigkeit
  • Führerschein sowie die Bereitschaft, den eigenen PKW dienstlich zu nutzen

UNSER ANGEBOT:

- Arbeitsplatz mit Gestaltungsspielraum und der Möglichkeit, individuelle Kompetenzen und Stärken einzubringen
- verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit
- Wunsch-Stundenumfang in TZ möglich (ab 15 Std./Woche); 4-Tage-Woche möglich
- Aufstockung der Stunden durch ambulante Jugendhilfe möglich
- Kernarbeitszeit AM NACHMITTAG
- KEIN Schicht-/Wochenenddienst
- Vergütung nach AWO NRW Tarif
- vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung sowie dem Jugendamt und weiteren Kooperationspartnern



Einzelheiten zum Job Stellenart: Teilzeit
Anzahl Stellen: 2
Beginn: sofort
Dauer: unbefristet
Letzte Änderung: 03.04.2025

Arbeitsort AWO Kreisverband Höxter e.V.
33014 Bad Driburg, Höxter

Bewerbung Bitte bewerben Sie sich
per Telefon oder E-Mail

Heiko Köhne
0171 430 37 62
verwaltung@awo-hoexter.de

Weitere Infos erhalten Sie unter:
www.awo-hoexter.de