KULTUREXPERTEN Dr. Scheytt GmbH

merken

Projektentwickler*in (m/w/div)

Die Hansestadt Herford bietet ein vielfältiges kulturelles Angebot. Neben der in Herford ansässigen Nordwestdeutschen Philharmonie (NWD) und dem international renommierten Marta bereichern viele engagierte Akteur*innen und ehrenamtliche Angebote das kulturelle Leben.

Die Kultur Herford gGmbH vereint die Institutionen Stadttheater, Stadtbibliothek, Städtisches Museum und die Musikschule Herford unter einem Dach. Seit April 2022 ist sie zudem mit der Projektsteuerung für das „OWL Forum“ beauftragt, einer innovativen Kultur- und Veranstaltungsstätte, die als neue Kulturimmobilie das Stadttheater und die Nordwest Deutsche Philharmonie beherbergen sowie zu einem Ort der Begegnung und Kommunikation für Kunst und Kultur avancieren soll.

Die Kultur Herford gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

„eine* Projektentwickler*in (m/w/div)“

Aufgaben

Ihre Aufgaben:
Sie arbeiten im Team der Geschäftsleitung der Kultur Herford gGmbH.
Ganzheitlich gilt es projektbezogene Inhalte zu definieren und die Umsetzung zu gewährleisten. Dafür sind die Planungs- und Entwicklungsschritte mit allen zu beteiligenden Akteur*innen abzustimmen. In einem politisch und fachlich komplexen Themenfeld sind die Ansprüche der verschiedenen Projektpartner*innen konstruktiv und zielorientiert zusammenzuführen. Dabei sind die folgenden Aufgaben zu erfüllen:

  • Zentrales Projekt- Management, durch Übernahme und Weiterentwicklung mit Schwerpunkt sich im Planungsprozess befindender Bauprojekte
  • Administrative und finanzielle Steuerung
  • Konzepterstellung, -Evaluierung und –Anpassung zur Sicherstellung des Projekterfolgs
  • Schnittstelle zu den Fachabteilungen, Kooperationspartnern, externen Fördermittelgebern Dienstleistern und städtischen Abteilungen
  • Zeitplanung, Überwachung und Steuerung hinsichtlich des Projekterfolg
  • Vorbereitung und Durchführung von Audits
  • Steuerung, Überwachung und Dokumentation von Vergabeprozessen
  • Erarbeitung von Vorlagen für politische Gremien und Fördermittelgeber

Anforderungen

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Hochschulausbildung im Bereich der Betriebswirtschaftslehre, eines Ingenieur- Studiengangs, Kulturmanagement sowie vergleichbarer fachbezogene Berufsausbildung mit langjähriger Berufserfahrung
  • nachgewiesene und vertiefte Kenntnisse im Projektmanagement
  • Kenntnisse bei der Verausgabung und Abrechnung von öffentlichen Fördermitteln
  • Interesse an der Arbeit im kulturellen Umfeld an der Schnittstelle zu Verwaltung und Politik
  • sicheres Agieren im Spannungsfeld von Serviceorientierung und steuernder Zentralfunktion
  • einen offenen und transparenten Kommunikationsstil sowie die Nutzung von modernen Informations- und Kommunikationssystemen und Teamfähigkeit
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit
  • eine motivierte Persönlichkeit mit sehr guten Fähigkeiten zum kooperativen Denken und interdisziplinärem Arbeiten

Wir bieten:
  • ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld und Eigenverantwortlichkeit
  • eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit
  • ein motiviertes Team und ein sehr gutes Betriebsklima
  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • eine angemessene Vergütung nach TVöD-VKA mit Zusatzversorgung
  • Befristung: 2 Jahre
Die Kultur Herford gGmbH setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Daher werden Bewerbungen von Menschen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität unter Achtung der rechtstaatlichen Grundsätze, begrüßt. Die Kultur Herford gGmbH möchte den Anteil von Frauen/ Männern in den Bereichen, in denen sie unterpräsentiert sind, erhöhen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 27.08.2023. Ihre aussagekräftigen Bewerbungs-unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und weitere relevante Dokumente sowie die Angabe von Ihren Gehaltsvorstellungen und drei Referenzen) fassen Sie dazu in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen und benennen diese folgendermaßen:

KEX_3339_[Ihr Nachname]_Bewerbung

Senden Sie dann die Datei elektronisch an die von uns beauftragte Personalberatung KULTUREXPERTEN Dr. Scheytt GmbH unter bewerbung@kulturexperten.de.

Durch die Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie darin ein, dass wir Ihre personenbe-zogenen Daten in den Systemen der Kultur Herford gGmbH und KULTUREXPERTEN für dieses Bewerbungsverfahren speichern und verarbeiten. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.


Bei Rückfragen stehen Ihnen Christian Jansen
und Annelen Muschner unter der angegebenen
E-Mail-Adresse oder der Telefonnummer +49 201 634 627 98 bzw. +49 201 248 823 63 zur Verfügung.

Einzelheiten zum Job Stellenart: Vollzeit
Anzahl Stellen: 1
Beginn: sofort
Dauer: 2 Jahre
Letzte Änderung: 09.08.2023

Arbeitsort KULTUREXPERTEN Dr. Scheytt GmbH
32052 Herford

Bewerbung Bitte bewerben Sie sich
per E-Mail

bewerbung@kulturexperten.de