Betreuungskraft ? 53b (in Verbindung mit ? 43b) SGB XI inklusive Demenzbegleitung - Qualifizierung (Alltagsbegleiter/in)

ESO Education Group

Logo ESO Education Group
Stellenart:
Ausbildung
Arbeitgeber:
ESO Education Group
Arbeitsort:
30159 Hannover
(Niedersachsen)
Eintrittsdatum:
01.09.2025
Befristung:
30240 Unterrichtsstunden
Kurzbeschreibung

Wer bereits Betreuungs- und Aktivierungsaufgaben in einer Einrichtung übernimmt und eine Tätigkeit als Betreuungskraft anstrebt, kann sich in unserem Kurs dafür qualifizieren.

Beschreibung

Weiterbildung für die professionelle Pflege und Betreuung mit Schwerpunkt DemenzSie streben eine Tätigkeit als Betreuungskraft an oder übernehmen bereits in Ihrer Einrichtung Betreuungs- und Aktivierungsaufgaben und möchten sich entsprechend professionell qualifizieren? Mit dieser Qualifizierung erwerben Sie die dafür notwendigen beruflichen Kompetenzen.
Höhere Leistungen für Pflegebedürftige und mehr Möglichkeiten zur Betreuung – das sieht das 2. Pflegestärkungsgesetz vor. Im Rahmen der Pflegereform finanziert die Bundesregierung bis zu 20.000 zusätzliche Betreuungskräfte in stationären und teilstationären Einrichtungen. Auf der Grundlage der Neuregelungen in § 53b (in Verbindung mit § 43b) SGB XI hat der GKV-Spitzenverband der Pflegekassen die Richtlinien angepasst, an denen sich die Inhalte der Qualifizierung orientieren. 
In den Maßstäben und Grundsätzen (MuG) für die Qualität und die Qualitätssicherung sind mit Gültigkeit ab 01.02.2024, u.a. die Qualifikationsanforderungen für Betreuungskräfte in der ambulanten Pflege aufgenommen worden. In der Praxis geht es darum, pflegebedürftige Menschen bei ihren alltäglichen Aktivitäten zu unterstützen und ihre Lebensqualität zu erhöhen.
Pflegebedürftige in stationären Pflegeeinrichtungen haben Anspruch auf eine Betreuungs- und Aktivierungsleistung, die über die nach Art und Schwere der Pflegebedürftigkeit notwendige Versorgung hinausgeht. Betreuungskräfte übernehmen die soziale Betreuung dieser hilfsbedürftigen Menschen im stationären Umfeld, z.B. von Menschen mit demenzbedingten Fähigkeitsstörungen, psychischen Erkrankungen oder geistigen Behinderungen. Sie sind außerdem für die Unterstützung von Senioren im häuslichen Bereich zuständig. Betreuungskräfte helfen bei Verrichtungen des täglichen Lebens, assistieren im Alltag und sichern die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben.
Betreuungskräfte begleiten die Pflegebedürftigen und aktivieren sie u. a. durch Angebote wie Kochen, Backen, Bewegungsübungen, Spaziergänge, Gesellschaftsspiele und den Besuch von Veranstaltungen. Sie erledigen organisatorische Tätigkeiten am Computer. Sie sind Ansprechpersonen sowohl der zu betreuenden Menschen selbst als auch der Angehörigen. In enger Kooperation mit den Pflegekräften und den Pflegeteams gestalten sie tagesstrukturierende Angebote und Alltagsaktivitäten in der Umsetzung von Betreuungskonzepten mit.
Die Qualifizierung "Betreuungskraft § 53b (in Verbindung mit § 43b) SGB XI inklusive Demenzbegleitung" vermittelt den Teilnehmenden umfassendes Wissen über geriatrische Konzepte, Beeinträchtigungsarten, administrative und rechtliche Grundlagen, spezielles Wissen über dementielle Veränderungen. Sie erlangen Kommunikationskompetenz sowie praktische Einblicke und Fertigkeiten für den professionellen Berufsalltag in Pflegeheimen sowie teilstationären Pflegeeinrichtungen der Tages- und Nachtpflege.
Förderung durch BildungsgutscheinDie Weiterbildung ist von CERTQUA nach AZAV zugelassen. Eine Förderung durch einen Bildungsgutschein ist möglich. Fragen Sie bitte Ihre*n Ansprechpartner*in bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter danach. Mit einem Bildungsgutschein können Sie die Weiterbildung kostenfrei absolvieren.

Starttermine

Sie können bei uns zu folgenden Terminen starten:

  • 01.09.2025
Inhalt

Die Qualifizierung schließt einen Basis-, einen Aufbau- und einen Erweiterungsteil mit Schwerpunkt „Demenz“ ein.
Themen der Lernsequenzen sind:

  • Hauswirtschaft
  • Altersspezifische Erkrankungen sowie Möglichkeiten der Betreuung und Unterstützung
  • Grundlagen der Kommunikation und...
Anzeige vom 17.04.2025. Letzte aktualisierung 21.05.2025

Weitere Stellenangebote von ESO Education Group

Hannover  + 76.3 km 22.05.2025

Kurzbeschreibung In unserem Online-Kurs zum Selbstlernen kannst du einen sensiblen Umgang mit Vielfalt (Diversity) im Beruf, in der Schule und im Alltag entwickeln. Beschreibung Sensiblen Umgang mit Vielfalt entwickeln lernen Vielfältigkeit (Diversity) macht unser Leben bunter und reicher. Egal,... -

Mainz  + 219.6 km 22.05.2025

Kurzbeschreibung In unserem Online-Kurs zum Selbstlernen kannst du einen sensiblen Umgang mit Vielfalt (Diversity) im Beruf, in der Schule und im Alltag entwickeln. Beschreibung Sensiblen Umgang mit Vielfalt entwickeln lernen Vielfältigkeit (Diversity) macht unser Leben bunter und reicher. Egal,... -

Mainz  + 219.6 km 22.05.2025

Kurzbeschreibung In unserem Online-Kurs zum Selbstlernen kannst du einen sensiblen Umgang mit Vielfalt (Diversity) im Beruf, in der Schule und im Alltag entwickeln. Beschreibung Sensiblen Umgang mit Vielfalt entwickeln lernen Vielfältigkeit (Diversity) macht unser Leben bunter und reicher. Egal,... -

Mainz  + 219.6 km 22.05.2025

Kurzbeschreibung In unserem Online-Kurs zum Selbstlernen kannst du einen sensiblen Umgang mit Vielfalt (Diversity) im Beruf, in der Schule und im Alltag entwickeln. Beschreibung Sensiblen Umgang mit Vielfalt entwickeln lernen Vielfältigkeit (Diversity) macht unser Leben bunter und reicher. Egal,... -

Mainz  + 219.6 km 22.05.2025

Kurzbeschreibung In unserem Online-Kurs zum Selbstlernen kannst du einen sensiblen Umgang mit Vielfalt (Diversity) im Beruf, in der Schule und im Alltag entwickeln. Beschreibung Sensiblen Umgang mit Vielfalt entwickeln lernen Vielfältigkeit (Diversity) macht unser Leben bunter und reicher. Egal,... -