Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz als Rettungsassistent in Detmold? Hier findest du aktuelle Lehrstellen und Berufsausbildungsplätze für Rettungsassistent in Detmold und Umgebung.
Alle aktuellen Stellen für Sie einfach als E-Mail.
RettungsassistentDetmold (30 km)Wir haben die Ergebnisse um 20 weitere Stellenangebote außerhalb der Region ergänzt.
Als Rettungssanitäter/in versorgst du kranke und verletzte Menschen im Notfall bis ein Arzt eintrifft und übernimmt. Mit Blaulicht und Martinshorn fährst du den Rettungswagen zu einem Autounfall und unterstützt den Rettungsassistenten oder Notfallsanitäter dabei, Wunden zu behandeln oder... -
Was machen Rettungssanitäter?Bei Notfällen ist dein Einsatz gefragt: Als Rettungssanitäter bzw. Rettungssanitäterin fährst du den Rettungswagen und unterstützt den Rettungsassistenten oder Notfallsanitäter dabei, Wunden zu behandeln und Verletzte zu beruhigen – zum Beispiel bei Arbeits- oder... -
Ausbildung zum*zur Rettungssanitäter*in Ob auf der Feuer- oder Rettungswache, im Sanitätsdienst einer Hilfsorganisation, im freiwilligen sozialen Jahr oder im Nebenberuf die Ausbildung zum*zur Rettungssanitäter*in (m/w/d) richtet sich an alle Interessierten der Notfallmedizin. Über die Ausbildung... -
Was machen Rettungssanitäter?Bei Notfällen ist dein Einsatz gefragt: Als Rettungssanitäter bzw. Rettungssanitäterin fährst du den Rettungswagen und unterstützt den Rettungsassistenten oder Notfallsanitäter dabei, Wunden zu behandeln und Verletzte zu beruhigen – zum Beispiel bei Arbeits- oder... -
Als Rettungssanitäter/in versorgst du kranke und verletzte Menschen im Notfall bis ein Arzt eintrifft und übernimmt. Mit Blaulicht und Martinshorn fährst du den Rettungswagen zu einem Autounfall und unterstützt den Rettungsassistenten oder Notfallsanitäter dabei, Wunden zu behandeln oder... -
Was machen Rettungssanitäter?Bei Notfällen ist dein Einsatz gefragt: Als Rettungssanitäter bzw. Rettungssanitäterin fährst du den Rettungswagen und unterstützt den Rettungsassistenten oder Notfallsanitäter dabei, Wunden zu behandeln und Verletzte zu beruhigen – zum Beispiel bei Arbeits- oder... -
Was machen Rettungssanitäter?Bei Notfällen ist dein Einsatz gefragt: Als Rettungssanitäter bzw. Rettungssanitäterin fährst du den Rettungswagen und unterstützt den Rettungsassistenten oder Notfallsanitäter dabei, Wunden zu behandeln und Verletzte zu beruhigen – zum Beispiel bei Arbeits- oder... -
Bei uns kannst Du den schulischen Teil der Rettungssanitäter-Ausbildung absolvieren.Du beginnst mit einem 6-wöchigen Rettungssanitäter-Grundlehrgang, nimmst an Praktika im Krankenhaus und der Rettungswache teil und kommst anschließend zur staatlichen Abschlussprüfung zu uns.Insgesamt dauert Deine... -
Deine Aufgaben: Die 3-jähringe Ausbildung zum Notfallsänitäter (m/w/d) beinhaltet den theorethischen und praktischen Unterricht in der DRK- Rettungsschule Niedersachsen und die praktische Ausbildung in unseren Lehrrettungswachen sowie im klinischen Bereich der Krankenhäuser. Während der... -
betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen
Ausbildungsbeginn: 01.09.2024; Die Berufsfeuerwehr Göttingen stellt zum Ausbildungsbeginn am 01. September 2024 drei Ausbildungsplätze zur/zum Notfallsanitärer/in (m/w/d) zur Verfügung. Die Ausbildung nach dem Notfallsanitätergesetz dauert drei Jahre und umfasst theoretisch-praktischen... -
Was bieten wir dir ? eine tarifliche Ausbildungsvergütung in Höhe von zurzeit 1.190,69 Euro monatlich (brutto) Praxisphasen mit einer passgenauen Anleitung eine qualifizierte dreijährige Ausbildung mit praktischer Wissensvermittlung im eigenen Rettungsdienst und theoretischem Unterricht in... -
flexible Arbeitszeit betriebliche Altersvorsorge Betriebssport körperliche Belastbarkeit verantwortungsvolle Aufgaben
Dein Profil: - Die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs - Fahrerlaubnis Klasse B (PKW) - Mittlerer Schulabschluss oder eine andere gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung. Bei einem Hauptschulabschluss oder einer gleichwertigen Schulbildung ist eine erfolgreich abgeschlossene... -
flexible Arbeitszeit Fort- und Weiterbildungsangebote körperliche Belastbarkeit
Dein Profil: - Die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs - Fahrerlaubnis Klasse B (PKW) - Mittlerer Schulabschluss oder eine andere gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung. Bei einem Hauptschulabschluss oder einer gleichwertigen Schulbildung ist eine erfolgreich abgeschlossene... -
flexible Arbeitszeit Fort- und Weiterbildungsangebote körperliche Belastbarkeit
Aufgaben: • Eigenverantwortliche Durchführung von medizinischen Maßnahmen • Herstellung und Sicherung der Transportfähigkeit • Kommunikation mit Patientinnen und Patienten • Dokumentation und qualitätssicherndes Arbeiten Ausbildung in Theorie und Praxis Der praktische Teil wird in der Feuer-... -
Deutsch körperliche Belastbarkeit
das erwartet Sie Bei uns schaust du den Profis über die Schulter, sammelst wertvolle Erfahrungen für deine berufliche Laufbahn und dein Leben und erhältst zudem bereits die Möglichkeit den Grundlehrgang für die Ausbildung als Rettungssanitäter/-in (m/w/d) zu absolvieren. Im Rahmen deines...
Pflege, Gesundheit, Sport & soziale Dienste 51 bis 500 MitarbeiterFirmenwagen freiwilliges soziales Jahr Führerschein erforderlich
Anforderungsprofil: Was wir von Ihnen erwarten: - Erster allgemeinbildender Schulabschluss (Hauptschulabschluss) und eine mindestens zweijährige Berufsausbildung oder - Fachoberschulreife (Realschulabschluss) und höher - Für die Ausübung des Berufs erforderliche Kenntnisse der deutschen Sprache... -
Führerschein erforderlich
Als Rettungssanitäter/in versorgst du kranke und verletzte Menschen im Notfall bis ein Arzt eintrifft und übernimmt. Mit Blaulicht und Martinshorn fährst du den Rettungswagen zu einem Autounfall und unterstützt den Rettungsassistenten oder Notfallsanitäter dabei, Wunden zu behandeln oder... -
Was machen Rettungssanitäter?Bei Notfällen ist dein Einsatz gefragt: Als Rettungssanitäter bzw. Rettungssanitäterin fährst du den Rettungswagen und unterstützt den Rettungsassistenten oder Notfallsanitäter dabei, Wunden zu behandeln und Verletzte zu beruhigen – zum Beispiel bei Arbeits- oder... -